• Steintor:

    Das Steintor ist das älteste und vielleicht das bekannteste Wahrzeichen von Wittenberge. Die erste Erwähnung des Tores erfolgte bereits im Jahre 1297. Nachdem das Tor abgebrannt war, wurde es gegen 1430 in der heutigen Form wiederaufgebaut.

  • Uhrenturm:

    Der Uhrenturm ist eine Sehenswürdigkeit in Wittenberge, die bei Besuchern beliebt ist. Es gibt Bewertungen, die darauf hinweisen, dass es sich lohnt, ihn zu besuchen.

  • Rathaus Wittenberge:

    Das Rathaus ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt. Es gibt Bewertungen, die es als attraktiv beschreiben, obwohl es für Behinderte nur bis ins Erdgeschoss zugänglich ist.

  • Historischer Lokschuppen:

    Der Historische Lokschuppen in Wittenberge ist eine Sehenswürdigkeit, die bei Eisenbahn-Fans beliebt ist. Es gibt Bewertungen, die ein vielfältiges Dampfspektakel beschreiben.

  • Skulpturengruppe "Zeitreise":

    Diese Skulpturengruppe ist eine Sehenswürdigkeit in Wittenberge, die bei Besuchern beliebt ist. Es gibt Bewertungen, die sie als sehr schön und interessant beschreiben.

  • Flötistin und Bassistskulptur:

    Diese Skulptur ist eine weitere Sehenswürdigkeit in Wittenberge, die bei Besuchern beliebt ist. Es gibt Bewertungen, die sie als schön beschreiben.

  • Friedrich-Ludwig-Jahn Denkmal:

    Dieses Denkmal ist eine Sehenswürdigkeit in Wittenberge, die bei Besuchern beliebt ist. Es gibt Bewertungen, die es als sehenswert beschreiben.

  • Stadtmuseum "Alte Burg":

    Das Stadtmuseum "Alte Burg" ist eine Sehenswürdigkeit in Wittenberge. Es gibt Bewertungen, die es als enttäuschend beschreiben.

  • Clara-Zetkin Park:

    Der Clara-Zetkin Park ist ein kleiner Park in der Innenstadt von Wittenberge. Es gibt Bewertungen, die ihn als bessere Tage gesehen haben.

Haus der vier Jahreszeiten:

Ein architektonisches Highlight, das nach umfassender Renovierung wieder in altem Glanz erstrahlt. Es ist ein Beispiel für gelungene Denkmalpflege

Außerhalb

  • Dom zu Havelberg:

    Der Dom zu Havelberg ist eine Sehenswürdigkeit in Havelberg, etwa 29 km von Wittenberge entfernt. Es ist ein Wahrzeichen und ein beliebtes Ziel für Touristen.

  • Schloss Ludwigslust:

    Das Schloss Ludwigslust ist eine Sehenswürdigkeit in Ludwigslust, etwa 41 km von Wittenberge entfernt. Es ist ein architektonisches Bauwerk und ein beliebtes Ziel für Touristen.

  • Hansestadt Seehausen OT Beuster:

    Die Hansestadt Seehausen OT Beuster ist eine Sehenswürdigkeit in der Nähe von Wittenberge. Es gibt verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das Blaulichtmuseum Beuster, die Backsteinkirche St. Nikolaus, die Stiftskirche St. Nikolaus in Beuster und die Bockwindmühle Wanzer.

  • Aland OT Wanzer:

    Aland OT Wanzer ist eine Sehenswürdigkeit in der Nähe von Wittenberge. Es gibt die Bockwindmühle Wanzer als Sehenswürdigkeit.

  • Hansestadt Seehausen (Altmark) OT Beuster:

    Die Hansestadt Seehausen (Altmark) OT Beuster ist eine Sehenswürdigkeit in der Nähe von Wittenberge. Es gibt die Salzkirche in der Hansestadt Seehausen (Altmark) und das Beustertor in der Hansestadt Seehausen als Sehenswürdigkeiten.

  • Seehausen (Altmark) Turmuhrenmuseum Hansestadt Seehausen:

    Das Turmuhrenmuseum Hansestadt Seehausen ist eine Sehenswürdigkeit in der Nähe von Wittenberge. Es ist ein Museum und ein beliebtes Ziel für Touristen.

  • Hansestadt Seehausen (Altmark) St. Petri:

    Die Hansestadt Seehausen (Altmark) St. Petri ist eine Sehenswürdigkeit in der Nähe von Wittenberge. Es ist ein religiöses Bauwerk und ein beliebtes Ziel für Touristen.

  • Hansestadt Seehausen Besichtigung der Türmerwohnung in der St. Petri Kirche in der Hansestadt Seehausen:

    Die Besichtigung der Türmerwohnung in der St. Petri Kirche in der Hansestadt Seehausen ist eine Sehenswürdigkeit in der Nähe von Wittenberge. Es ist ein Bauwerk und ein beliebtes Ziel für Touristen.

  • Aulosen Gedenkstätte Stresow:

    Die Gedenkstätte Stresow ist eine Sehenswürdigkeit in der Nähe von Wittenberge. Es ist ein Bauwerk und ein beliebtes Ziel für Touristen.

  • Schnackenburg Grenzlandmuseum Schnackenburg:

    Das Grenzlandmuseum Schnackenburg ist eine Sehenswürdigkeit in der Nähe von Wittenberge. Es ist ein Museum und ein beliebtes Ziel für Touristen.

  • Altmärkische Höhe OT Bretsch Heimatmuseum Bretsch:

    Das Heimatmuseum Bretsch ist eine Sehenswürdigkeit in der Nähe von Wittenberge. Es ist ein Museum und ein beliebtes Ziel für Touristen.

  • Gartow Viva Mobiliar:

    Das Viva Mobiliar ist eine Sehenswürdigkeit in der Nähe von Wittenberge. Es ist ein Museum und ein beliebtes Ziel für Touristen.

· Altstadt Perleberg:

Die historische Altstadt von Perleberg befindet sich etwa 27 km entfernt und ist bekannt für ihre gotische Backsteinkirche, das Stadtmuseum sowie verschiedene architektonisch interessante Gebäude.

· Elbe-Heide-Tierpark:

Der Tierpark befindet sich im Ortsteil Darchau der Gemeinde Amt Neuhaus, ungefähr 30 km von Wittenberge entfernt. Er ist ein idealer Ausflugsort für Familien.

· Gorleben:

Gorleben liegt etwa 27 km von Wittenberge entfernt und ist vor allem durch den dortigen Atommüll-Endlager-Debatte bekannt. Es gibt dort jedoch auch landschaftlich schöne Wander- und Radwege.

Landesgartenschau 2027